top of page
pexels-karolina-grabowska-7946745.jpg

Beikost Beratung Online – Hilfe bei Essproblemen für Babys und Kleinkinder

Willkommen zu meiner spezialisierten Beikost Beratung online! Hier findest du umfassende Unterstützung und Expertise rund um die Themen Beikost, Essprobleme und Fütterungsfragen bei Babys und Kleinkindern. Als erfahrene Psychologin und Mutter weiß ich, wie herausfordernd diese Phase sein kann. Mein Ziel ist es, dich mit individuell angepasster Beratung zu begleiten und dir zu helfen, die Essgewohnheiten deines Kindes positiv zu gestalten.

Beikostberatung online

Warum Beikost Beratung Online?

Der Übergang von Milch zu fester Nahrung ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Deines Kindes. Eine fachkundige Beikost Beratung kann Dir helfen, diesen Prozess sicher und stressfrei zu gestalten. Egal, ob Du Unterstützung bei der Einführung von Beikost benötigst oder Dein Baby Probleme beim Essen hat – ich stehe Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Meine Beratungsschwerpunkte

Beikost Einführung:

​Die Einführung von Beikost ist ein bedeutender Schritt in der Ernährung Deines Kindes. Gemeinsam finden wir den besten Zeitpunkt und die geeignete Methode, um diesen Übergang reibungslos zu gestalten. Ich helfe Dir, einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen, der den Bedürfnissen Deines Babys entspricht.

Online Beratung Baby isst nicht:

Es kann sehr beunruhigend sein, wenn Dein Baby die Nahrung verweigert. In meiner Online Beratung analysieren wir gemeinsam die möglichen Ursachen und entwickeln Strategien, um die Esssituation zu verbessern. Ziel ist es, eine positive Essensumgebung zu schaffen, in der sich Dein Baby wohlfühlt.

Online-Beratung Essprobleme Kleinkind

Essprobleme bei Kleinkindern können vielfältig sein, von wählerischem Essverhalten bis hin zu vollständiger Nahrungsverweigerung. Ich helfe Dir, die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und Lösungen zu finden, die zu einem harmonischen Essverhalten führen. Dabei berücksichtige ich sowohl die emotionalen als auch die körperlichen Bedürfnisse Deines Kindes.

pexels-vanessa-loring-5083228.jpg

Erfahrungsbericht
zur Beikost Beratung online:

"Ich kann die online Beikostberatung nur weiterempfehlen! Ich war sehr verunsichert, weil mein Sohn (9 Monate) fast keine feste Nahrung zu sich nehmen wollte. Pia konnte mir meine Sorgen nehmen und durch ihre Tipps isst unser Sohn jetzt verschiedene Lebensmittel. Ich bin so dankbar für die wertvollen Tipps und die einfühlsame Unterstützung."

-Anja W., mit Baby 9 Monate-

bindungsorientiertes Babyschlafcoaching

Mögliche Beratungsthemen zu Beikost und Fütter- und Essproblemen von Babys- und Kleinkindern...

Einführung von Beikost

  • Der richtige Zeitpunkt: Wann sollte man mit der Beikost beginnen?

  • Erste Lebensmittel: Welche Nahrungsmittel sind am besten für den Start geeignet?

  • Zubereitung und Konsistenz: Wie bereitet man die ersten Breie und Fingerfoods zu?

Baby- und Kleinkind freundliche Ernährung

  • Ernährungstipps: Wie sieht ein ausgewogener Ernährungsplan für Babys aus?

  • Mahlzeitenstruktur: Wie viele Mahlzeiten pro Tag und welche Mengen sind angemessen?

  • Ernährungsvielfalt: Einführung verschiedener Lebensmittel und deren Bedeutung.

Allergien und Unverträglichkeiten

  • Anzeichen erkennen: Wie erkennt man Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten?

  • Allergievermeidung: Strategien zur Vermeidung und Handhabung von Allergien.

Essverhalten und Probleme

  • Ablehnung von Nahrung: Was tun, wenn das Baby bestimmte Lebensmittel verweigert?

  • Wählerisches Essverhalten: Tipps und Tricks, um wählerisches Essverhalten zu überwinden.

  • Essensrituale: Wie schafft man eine positive und stressfreie Essensumgebung?

Gesundheit und Nährstoffe

  • Nährstoffbedarf: Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für die Entwicklung?

  • Vitamin- und Mineralstoffversorgung: Sicherstellung einer ausreichenden Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen.

  • Flüssigkeitszufuhr: Wie viel sollte ein Baby trinken und welche Flüssigkeiten sind geeignet?

Praktische Tipps

  • Zubereitung und Lagerung: Sicheres Zubereiten und Lagern von Babynahrung.

  • Fingerfood: Einführung von Fingerfoods und Förderung der Selbstständigkeit beim Essen.

  • Essenspläne für unterwegs: Wie plant man Mahlzeiten für Ausflüge und Reisen?

Unterstützung für Eltern

  • Fragen und Sorgen: Wir klären deine individuellen Fragen und Sorgen mit deinem Kind.

  • Rolle der Eltern: Unterstützung der Elternrolle und Förderung eines entspannten Essensklimas.

  • Kultur und Traditionen: Berücksichtigung kultureller und familiärer Essgewohnheiten.

Übergang zur Familienkost

  • Integration in die Familienmahlzeiten: Wie integriert man das Kind schrittweise in die Familienkost?

  • Portionsgrößen und Anpassungen: Anpassung der Portionsgrößen und Texturen an das Alter des Kindes.

  • Gemeinsame Mahlzeiten: Förderung der gemeinsamen Mahlzeiten als Familie.

Expertenwissen von 

Psychologin Pia

Ablauf der Online Beratung

  • Zoom-Sitzungen: Meine Beratungen finden bequem über Zoom statt. Diese Form der Online-Beratung ermöglicht es uns, flexibel und ortsunabhängig zu sprechen. Du benötigst lediglich eine stabile Internetverbindung und ein Gerät mit Kamera und Mikrofon.

​​

  • Telefontermine: Falls Du eine Beratung per Telefon bevorzugst, stehe ich Dir auch gerne telefonisch zur Verfügung. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation.

​​

  • Regelmäßiger Austausch via Mail: Für eine kontinuierliche Unterstützung biete ich auch den regelmäßigen Austausch per E-Mail an. Du kannst mir jederzeit Fragen stellen und erhältst zeitnah Antworten.

iStock-1449333332.jpg
Bildschirmfoto 2023-11-20 um 12.38.12.png

​Beikost leicht gemacht –Expertenhilfe für dein Baby, bequem von zuhause aus

FAQ

Was sind die Vorteile der Online Beratung?

  • Flexibilität: Du kannst die Beratung bequem von zu Hause aus wahrnehmen, ohne lange Anfahrtswege.

  • Individuelle Betreuung: Jede Familie ist einzigartig, und ich passe meine Beratung an Deine spezifischen Bedürfnisse an.

  • Kontinuierliche Unterstützung: Durch regelmäßigen Austausch bleiben wir stets im Kontakt und können auf aktuelle Entwicklungen reagieren.

Wie läuft eine Online Beikostberatung ab?

So läuft eine Online-Beikost-Beratung ab

1. Erstkontakt und Terminvereinbarung

Du nimmst über meine Website, E-Mail oder Telefon Kontakt auf und wir vereinbaren einen passenden Termin für die erste Beratung.

2. Vorbereitung

Vor dem Termin erhältst Du einen Fragebogen, um wichtige Informationen über Dein Kind und Eure Ernährungssituation zu sammeln.

3. Erste Beratungssitzung

Wir treffen uns über Zoom, um Deine Fragen und Anliegen zu besprechen und einen individuellen Ernährungsplan für die Beikost einzuführen.

4. Kontinuierliche Unterstützung

Regelmäßige Follow-up-Termine und E-Mail-Support sorgen dafür, dass Du kontinuierlich begleitet wirst und Anpassungen vorgenommen werden können.

5. Abschluss und Feedback

Im abschließenden Gespräch fassen wir die Beratung zusammen und klären letzte Fragen. Dein Feedback hilft mir, meine Beratung zu verbessern.

Kontakt

pexels-photo-7491123.jpeg

Pia Beyer

Psychologin M.Sc.

Expertin für Babys & Kleinkinder

+ 49 176 76651833

Danke für deine Nachricht!

bottom of page